Der Konradsburglauf ist ein anspruchsvoller Landschaftslauf durch den östlichsten Teil des Harzes auf dem Gebiet der Stadt Falkenstein/Harz mit wunderschönem Blick auf den Brocken. Er führt vorbei an Feldern, über den kleinen bewaldeten Resenberg und Friedrichshohenberg.
Der Halbmarathon führt über den alten Postweg – hier auch der höchste Punkt mit 330 m – zum Landschaftspark Degenershausen. Dieser gehört zu den „Gartenträume-Parks“ Sachsen-Anhalts. Nach einer Runde durch den Landschaftspark geht es wiederum auf dem alten Postweg und dann dem Europaradweg Nr. 1 in Richtung der namensgebenden Konradsburg. Zuvor wird jedoch noch der Ortsteil Neuplatendorf angelaufen. Start und Ziel befinden sich an der Ludwig-Gleim-Schule im Ortsteil Ermsleben.
Pfingstsamstag – 8. Juni 2019
Ludwig-Gleim-Schule
Konradsburger Straße 32
06463 Ermsleben
(Turnhalle: WC / Dusche / Umkleide)
Rahmenprogramm:
Spielmannszug, Verkauf von Grillwürsten, Getränken, Kaffee und Kuchen.
Schirmherr:
Klaus Wycisk, Bürgermeister der Stadt Falkenstein/Harz
1 km Schnupperlauf
alle Altersklassen, ohne Wertung
2 km Kinder- und Jugendlauf
nach DLV-Ordnung in 2-Jahresschritten bis AK U16
7,6 km-Lauf, 11,4 km-Lauf und Halbmarathon
nach DLV-Ordnung in 10-Jahresschritten
Halbmarathon | 9.30 Uhr |
11,4 km: Lauf, Wandern, Nordic Walking 7,6 km: Lauf, Wandern, Nordic Walking |
10.00 Uhr |
2 km Kinder- und Jugendlauf 1 km Schnupperlauf (ohne Anmeldung) |
10.05 Uhr |
Die Siegerehrung findet ungefähr eine halbe Stunde nach
Abschluss aller Läufe statt.
Anmeldeschluss ist der 5. Juni 2019
Abholung der Startunterlagen am Veranstaltungstag ab 8.00 Uhr an der Turnhalle der Ludwig-Gleim-Schule.
Mit der Anmeldung erkennen Sie die Teilnahmebedingungen an.
Kinder und Jugendliche müssen nichts zahlen.
Die Startgebühr wird bei der Anmeldung per Lastschrift erhoben.
In der Startgebühr enthalten sind:
Startgeld für Jugendliche ab 16 Jahre & Erwachsene | |
7,6 km | 7,00 € |
11,4 km | 8,00 € |
Halbmarathon | 10,00 € |
Wandern und Nordic Walking | 3,00 € |
Nachmeldungen sind am Veranstaltungstag zwischen 8.00 und 9.30 Uhr möglich (Halbmarathon bis 9.00 Uhr).
Nachmeldegebühr: 3 € bei den Läufen und 1 € für Wandern / Nordic Walking
Auf den Laufstrecken 2 km, 7,6 km, 11,4 km und Halbmarathon erfolgt diese mit einem Transponder. Diesen erhalten die Teilnehmer bei der Abholung der Startunterlagen. Er ist nach dem Zieleinlauf umgehend abzugeben (Schadensersatz bei Nichtabgabe 20 €).
Die Streckensieger der Läufe über 2 km, 7,6 km, 11,4 km und Halbmarathon, jeweils weiblich und männlich, erhalten einen Pokal.
In allen Altersklassen erhalten der 1., 2. und 3. Platz Urkunden.
Die vollständigen Ergebnisse werden auf der Internetseite am Tag nach der Veranstaltung veröffentlicht.
In den Monaten Mai / Juni 2021 wird die Mitgliederversammlung vorbereitet und digital durchgeführt.
Alle Vereinsmitglieder erhalten dazu Post (Mail bzw. Briefpost).